Das Unternehmen steht für thermische Prozesse und Produktionsanlagen, wie sie z. B. bei der Herstellung von kristallinen Solarzellen, von siliziumbasierten Halbleitern sowie Wide-Band-Gap (WBG)-Halbleitern zur Anwendung kommen. Mit seinen Hochtemperatur- und Oxidationsöfen für 150 mm Siliziumcarbid (SiC)-Wafer gehört man zu den führenden Anbietern weltweit. Auftragseingang 2022 + 80 % auf 343,8 Mio. € (Auftragsbestand 423 Mio. €). Für 2023 prognostiziert der CEO bis zu 260 Mio. € Umsatz nach 180 Mio. € 2022. Börsenwert 113 Mio. € bei KGV 8. Der Haken liegt im engen Freefloat um 10 %, der faire Wert wäre aber wohl doppelt so hoch.
Dies ist ein Auszug aus der gestrigen Bernecker-Daily.
Ihre Bernecker Redaktion / www.bernecker.info
Börsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf!
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.