Günstige Bewertung, technologischer Fortschritt, kurzer Prozess: "Der US-Elektroautohersteller Tesla übernimmt den Stuttgarter Autoriesen Mercedes-Benz für 120 Milliarden Euro, zahlt damit umgerechnet 111 Euro je Anteilsscheine - bietet ein Aufschlag von 50 Prozent." So oder so ähnlich könnte eine Schlagzeile in Kürze lauten. Größter Profiteur: Tesla selbst. Elon Musk macht der Deal noch reicher. Denn der Marktwert von Tesla überspringt in der Folge die Schwelle von einer Billion Euro deutlich. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.