Gold legte gestern in einer rasanten Berg- und Talfahrt letztlich um + 0,4 % auf 1921 USD zu, wobei ausgehend von einem Tief im asiatisch-pazifischen Handel bei nur noch 1910 USD bis unmittelbar nach der S&P-Veröffentlichung der vorläufigen Juni-Einkaufsmanagerdaten der USA um 15:45 Uhr ein Sprung auf das Tageshoch von 1937 USD verzeichnet wurde, bevor bis zum Handelsschluss wieder ein Kurssturz auf 1921 USD einsetzte. Durch die Erreichung eines neuen Tiefstkurses seit dem 17.03. hat sich die Korrekturlage von Gold trotz seines Tagesgewinns gestern somit eher weiter ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.