
TOKIO (dpa-AFX) - Japan wird am Freitag die Mai-Zahlen für die Ausgaben der privaten Haushalte veröffentlichen und damit einen bescheidenen Tag für die Wirtschaftstätigkeit im asiatisch-pazifischen Raum hervorheben. Es wird erwartet, dass die Ausgaben im Vergleich zum Vormonat um 0,5 Prozent steigen und im April um 2,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr sinken werden, nachdem sie im April um 1,3 Prozent gegenüber dem Vormonat und um 4,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken sind.
Japan wird auch die Mai-Zahlen für die durchschnittlichen Bareinnahmen und für seine Leit- und Koinzidenzindizes sehen. Im April stiegen die Gewinne im Vergleich zum Vorjahr um 1,0 Prozent, während der gleichzeitige Anstieg um 0,1 Prozent gegenüber dem Vormonat und der Leitindex um 0,5 Prozent nachgaben.
Südkorea wird im Mai Daten für seine Leistungsbilanz vorlegen, wobei Prognosen auf ein Defizit von 0,65 Mrd. $ hindeuten, nachdem es im April 0,79 Mrd. $ gegeben hatte.
Taiwan wird die Handelsdaten für Juni veröffentlichen. Im Mai gingen die Importe im Vergleich zum Vorjahr um 21,7 Prozent und die Exporte um 14,1 Prozent zurück, was einem Handelsüberschuss von 4,89 Milliarden Dollar entspricht.
Urheberrecht(c) 2023 RTTNews.com. Alle Rechte vorbehalten
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2023 AFX News