Anzeige
Mehr »
Login
Donnerstag, 24.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 692 internationalen Medien
Wird Global Tactical der nächste Highflyer im Markt für kritische Mineralien?!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
axinocapital.de
1.212 Leser
Artikel bewerten:
(3)

HIVE Blockchain Technologies Ltd.: Neuer Name spiegelt die Beschleunigung der HPC-Strategie wider

Anzeige / Werbung

Im Zuge eines Rebrandings und einer veränderten Unternehmensstrategie wird HIVE Blockchain Technologies in Zukunft unter dem Namen HIVE Digital Technologies Ltd. (TSX-V und NASDAQ: HIVE, FSE: HBFA) firmieren. Durch den veränderten Namen soll zum Ausdruck gebracht werden, dass es bei HIVE nicht mehr allein um die Produktion von Kryptocoins, allen voran dem Bitcoin, geht. Vielmehr wird dank der neuen HPC-Strategie die Nutzung von HIVEs Nvidia-Hochleistungs-Grafikprozessorchips für den Massentrend der Künstlic

Im Zuge eines Rebrandings und einer veränderten Unternehmensstrategie wird HIVE Blockchain Technologies in Zukunft unter dem Namen HIVE Digital Technologies Ltd. (TSX-V und NASDAQ: HIVE, FSE: HBFA) firmieren. Durch den veränderten Namen soll zum Ausdruck gebracht werden, dass es bei HIVE nicht mehr allein um die Produktion von Kryptocoins, allen voran dem Bitcoin, geht. Vielmehr wird dank der neuen HPC-Strategie die Nutzung von HIVEs Nvidia-Hochleistungs-Grafikprozessorchips für den Massentrend der Künstlichen Intelligenz immer bedeutender.

Seinen Namen wird das Unternehmen somit ändern, an eine Änderung der verschiedenen Tickersymbole ist jedoch nicht gedacht. Sofern die Börsen keine Einwände erheben, werden die HIVE-Aktien sowohl an der TSX-Venture-Börse in Toronto wie auch an der NASDAQ auch weiterhin unter dem Kürzel "HIVE" zu handeln sein.

Nicht verändern soll sich auch eine weitere Eigenschaft, die für HIVE seit 2017 zu einem prägenden Markenzeichen geworden ist. Schon immer hat sich das Unternehmen als einer der Pioniere seiner Branche gesehen. Man hat deshalb nicht nur wirtschaftlich erfolgreich Bitcoins und andere Kryptocoins geschürft, sondern tat dies als einer der ersten Miner überwiegend mit grüner Energie.

Auch heute agiert HIVE wieder als einer der Pioniere der Branche

Nun wird HIVE wieder in die Rolle eines Pioniers schlüpfen, denn in einer strategischen Expansion wurden die eigenen Rechenzentren in den vergangenen Jahren so aufgerüstet und umgebaut, dass sie nun in der Lage sind, Rechenkapazität für die Welt der KI-Anwendungen zur Verfügung zu stellen.

Dieser Aspekt wird immer wichtiger, denn Anwendungen wie ChatGPT zeigen nicht nur, wie stark moderne KI-Programme in Zukunft in den menschlichen Alltag Einzug halten werden, sondern sie verdeutlichen auch die Rechenkapazität, die für die Bereitstellung dieser Anwendungen zur Verfügung stehen muss.

Für HIVE bietet die Fülle der digitalen Anwendungen damit auch eine neue Fülle von Verdienstmöglichkeiten, die weit über die reine Produktion von Kryptocoins hinausgeht. Von daher macht die Umbenennung in HIVE Digital Technologies sehr viel Sinn. Wirksam werden soll die Namensänderung am oder um den 12. Juli 2023 herum.

Auf die Struktur der Aktien und Optionsscheine wird die Namensänderung keinen Einfluss haben und die investierten Aktionäre bzw. Optionsscheinbesitzer müssen selbst nicht tätig werden. Sobald die Namensänderung von den Behörden und von den Börsen genehmigt wurde, werden die HIVE-Aktien in den Depots unter dem neuen Namen geführt werden.

Berichtigung der Pressemitteilung vom 30. Juni 2023

Im Nachgang zu seiner Pressemitteilung vom 30. Juni 2023 muss HIVE die Zahl der im Lauf des vergangenen Geschäftsjahrs geschürften Bitcoin-Äquivalente korrigieren, denn diese war versehentlich um 792 Bitcoin-Äquivalente zu niedrig angegeben worden.

Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat HIVE somit 3.258 Bitcoin mit seinen ASIC-Rechnern geschürft. Hinzu kommen 4.295 - und nicht wie zunächst angegeben nur 3.503 - Bitcoin-Äquivalente, die mit den GPUs geschürft wurden. Das Geschäftsjahr 2022/2023 verlief damit noch erfolgreicher als es zunächst den Eindruck hatte.

Enthaltene Werte: CA43366H7040

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.