Heute starten wir mit einem Thema, an dem in dieser Woche definitiv kein Vorbeikommen war. Vorhang also auf für "Die glorreichen Sieben" - das ist eigentlich der (deutsche) Titel eines US-amerikanischen Western aus dem Jahr 1960, der wiederum stark an dem japanischen Filmklassiker "Die sieben Samurai" angelehnt ist. Einmal um die ganze Welt und 63 Jahre später werden mit den glorreichen Sieben - auch Big oder Magnificent Seven genannt - jene sieben Tech-Titel bezeichnet, die im (Technologie-)Index Nasdaq 100 einen Anteil von rund 50% und im (breiter gefassten) S&P 500 immerhin etwa einem Viertel ausmachen. Namentlich sind dies (in alphabetischer Reihenfolge): Alphabet, Amazon, Apple, Meta, Microsoft, Nvidia und Tesla. Das "Problem": ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.