Selbst auch ohne neue relevante Konjunkturdaten-Veröffentlichungen verlor Gold gestern weiter um - 0,4 % auf 1962 USD und setzte ausgehend vom Doppelhoch bei 1988 USD - womit in der Überschreitung des oberen Bollinger-Rands im Tageschart wie auch des mittelfristigen Horizontalwiderstands von 1985 USD seit 18.05. jedoch eine klare technische Überkauftheit eingetreten war - seit dem Morgen des 20.07. seine bislang anhaltende Korrekturneigung weiterhin nahtlos fort.
So wenig auch, wie wir in den letzten Gold-Berichten z,B. hier ausführlich ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.