Koenig & Bauer (SKB) setzte seine Dynamik im ersten Quartal fort und meldete ein solides Wachstum in allen Segmenten. Der Umsatz sprang im zweiten Quartal 23 im Jahresvergleich um mehr als 24 % auf EUR 315 Mio. Das EBIT lag saisonal "im Minus" und belief sich im zweiten Quartal 23 auf EUR -2,2 Mio. Dennoch halfen ein günstiges Volumen, ein guter Mix sowie ein effektives Kostenmanagement dem Unternehmen über eine deutliche EBIT-Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr zu berichten. Etwas vorsichtiger ist zu sagen, dass der Auftragseingang von SKB gegenüber dem Vorjahr um fast 26% gegenüber dem Rekordhoch des letzten Jahres auf ein normalisiertes Niveau von EURR 252 Mio. zurückging, während das Book-to-Bill-Verhältnis im ersten Halbjahr bei 0,9 lag, was teilweise auch auf die höheren Umsätze im Berichtszeitraum zurückzuführen ist. Angesichts einer positiven Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr bekräftigte das Management seinen Ausblick für das Geschäftsjahr 2023 und seine mittelfristigen Ziele. Die Analysten von AlsterResearch bekräftigen ihr KAUFEN-Rating mit einem unveränderten Kursziel von EUR 32,00. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/research/Koenig%20&%20Bauer%20AG
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.