
BERLIN (dpa-AFX) - Der deutsche Flughafenbetreiber Fraport Group (FRA.DE, 0O1R. L, FPRUF. PK) meldete am Freitag ein deutliches Wachstum des Passagieraufkommens am Flughafen Frankfurt bzw. FRA im Monat Juli.
Zum ersten Mal seit der Covid-19-Pandemie begrüßte die FRA im Juli mehr als 6 Millionen monatliche Passagiere, was einem Wachstum von 19,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.
Unterdessen liegt der Juli-Verkehr immer noch 13,1 Prozent unter dem Vorkrisenniveau von 2019.
Auch der Güterverkehr nahm im Juli leicht zu. Der Frachtumschlag der FRA, der sich aus Luftfracht und Luftpost zusammensetzt, stieg um 2,3 Prozent auf 164.503 Tonnen. Die Flugbewegungen stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 16,1 Prozent auf 40.626 Starts und Landungen.
Die kumulierten Höchststartgewichte (MTOW) stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 13,5 Prozent auf rund 2,5 Millionen Tonnen.
An den von Fraport aktiv betreuten Flughäfen verbesserte sich die Gesamtzahl der Passagiere im Juli 2023 gegenüber dem Vorjahr um 11,9 Prozent auf 21,8 Millionen Reisende.
Auch das internationale Flughafennetz von Fraport verzeichnete im Juli Verkehrszuwächse. Der Flughafen Ljubljana in Slowenien verzeichnete 149.631 Passagiere, ein Plus von 20 Prozent, während der kombinierte Verkehr an den beiden brasilianischen Flughäfen Fortaleza und Porto Alegre mit über 1,2 Millionen Passagieren um 3,1 Prozent zulegte.
Der peruanische Flughafen Lima fertigte im Juli rund 1,9 Millionen Passagiere ab, ein Plus von 13 Prozent, und die Passagierzahlen an den 14 griechischen Regionalflughäfen von Fraport stiegen um 8,1 Prozent auf insgesamt 6,2 Millionen.
Am Flughafen Antalya an der türkischen Riviera stieg das Passagieraufkommen um 10,2 Prozent auf 5,5 Millionen Passagiere.
Urheberrecht(c) 2023 RTTNews.com. Alle Rechte vorbehalten
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2023 AFX News