Der Teststart unter realen Straßenbedingungen für die leichten Nutzfahrzeuge des kanadischen Wasserstoff-Innovators mit Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb hat einen furiosen Start hingelegt und die Vorteile sowohl gegenüber batterieelektrischen Transportern als auch gegenüber Verbrennungsmotoren deutlich demonstriert. Zwar wurden die "Light Commercial Vehicles" nur von zwei der sechzehn großen Flottenbetreiber getestet, die am britischen "Aggregated Hydrogen Freight Consortium" teilnehmen. Die beeindruckenden Ergebnisse deuten aber schon jetzt darauf hin, dass das interne Ziel, 2025/2026 zwischen 10.000 und 20.000 Einheiten zu verkaufen, keine Utopie ist. Im besten Fall würde sich das Umsatzvolumen auf 1 Milliarde Euro belaufen. Aktuell liegt der Marktwert der First Hydrogen-Aktie bei 90,84 Mio. Euro.
Dieser Artikel wurde möglicherweise maschinell übersetzt. Zur Originalversion.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.