In den vergangenen Tagen richtete sich der Blick der Anleger in erster Linie nach China, und in den Gesichtern der Marktakteure waren etliche Sorgen zu erkennen. Die Wirtschaft in der zweitgrößten Volkswirtschaft auf dem Planeten will auch nach der Pandemie nicht recht in Gang kommen und es mehren sich stattdessen Zeichen für einen möglicherweise dauerhaften Abschwung.
Anzeige:
Das bekommt auch Volkswagen (DE0007664039) zu spüren, wo die Absatzzahlen in China im Juli abermals rückläufig waren. Wie der Konzern mitteilte, konnten im ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.