um es gleich vorwegzunehmen und die Spannung nicht künstlich hinauszuzögern - die mit maximaler Hochspannung erwarteten und am späten Mittwochabend nachbörslich vorgestellten Quartalszahlen von NVIDIA waren, anders lässt es sich nicht sagen, einfach überzeugend. Statt der erwarteten rund elf Milliarden US-Dollar betrug der Umsatz im zweiten Quartal dieses Jahres satte 13,5 Milliarden (+50% zum Vorjahresquartal), für das laufende dritte Quartal werden rund 16 Milliarden anvisiert, während die Schätzungen der Experten von gut 12,5 Milliarden US-Dollar ausgehen. Bestellt, geliefert, Allzeithoch - auf diesen Dreiklang lässt sich die Performance von NVIDIA rund um den Verkündungstag zusammenfassen. Der Kurssprung bei der Aktie (die Chartanalyse meines geschätzten Kollegen gibt es hier) sorgte auch an den Märkten erst einmal für Erleichterung, stand doch nicht viel weniger als die Nagelprobe des KI-Hypes auf dem Prüfstand: ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.