Deutsche Forscher:innen haben eine Art Solarfolie entwickelt, die sie direkt auf die Motorhaube herkömmlicher Fahrzeuge anbringen können. E-Autos sollen damit bis zu 4.000 Kilometer pro Jahr an Reichweite gewinnen. Aber auch Verbrenner profitieren. Autobauer haben in den vergangenen Jahren schon einige Fahrzeugmodelle mit integrierter Photovoltaik vorgestellt. Bisher wird dabei aber auf Photovoltaik-Dächer aus Glas gesetzt. Forscher:innen des Fraunhofer-Instituts ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.