Bereits im vergangenen Jahr positionierte sich die Beteiligungsgesellschaft Altech Advanced Materials als Unternehmen für neuartige Batterietechnologie. Dank der Beteiligungen an den Projektgesellschaften SILUMINA ANODES und CERENERGY ist es gelungen, mit neuartigen Materialien und wegweisenden Technologien in den Wachstumsmärkten für E-Mobilität und stationäre Batteriespeicher Fuß zu fassen. In diesem Zusammenhang sind die weiteren Ziele klar definiert. Gemeinsam mit den Partnern des Konzerns will das Heidelberger Unternehmen einen positiven Beitrag zur Energiewende leisten und so am stark wachsenden Markt für Batteriesysteme partizipieren. Drei Meilensteine, die noch in diesem Jahr erwartet werden, könnten die Aktie in den höheren Bereich treiben.
Dieser Artikel wurde möglicherweise maschinell übersetzt. Zur Originalversion.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.