Die Lithium-Ionen-Technologie bei Batterien in Fahrzeugen ist derzeit Standard, doch bei der Kombination von Lithium mit anderen Stoffen ist noch viel Bewegung im Markt. So setzen mehr und mehr Autobauer auf LFP (Lithium-Eisenphosphat Batterien), da diese nicht so schnell zu Kurzschlüssen und Spontanentzündungen neigen. Doch während bei der E-Mobilität im regelmäßigen Takt neue Verkaufsrekorde gemeldet werden können, ist die Luft im Wasserstoffmarkt sehr dünn geworden. Die Euphorie ist gewichen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.