Nachdem die Grundstimmung in den vergangenen Wochen an den Märkten eher pessimistisch war und sich diese relative Freudlosigkeit zur Abwechslung auch in sinkenden Börsenkursen widerspiegelte, wendete sich das Blatt in den zurückliegenden Sitzungen. Für die Aktienindizes ging es teils deutlich nach oben, womit sich in den jeweiligen Charts nach den Korrekturtiefs aus der Vorwoche nun eine veritable Gegenbewegung erkennen lässt. Wobei sich die Aufwärtsdynamik zuletzt auch wieder deutlich verlangsamte, nach Veröffentlichung der US-Verbraucherpreise am gestrigen Donnerstag drehten die Aktienbarometer auf breiter Front nach unten. Ohnehin hat der jüngste Erholungsschub nicht alle Werte nach oben bugsiert. Einer, der zuvor als vermeintlicher Top-Titel gehandelt wurde, musste am Mittwoch zum Beispiel mit einem Minus von über 12% aus dem Handel schleichen - und das ausgerechnet am Tag des Börsengangs! Konkret: ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.