Studienergebnisse sind neben Übernahmen durch Big-Pharma die Treiber für die Aktienkurse von Biotech-Unternehmen. Doch im aktuell schwierigen Börsenumfeld können auch positive Daten untergehen. Doch dies eröffnet Chancen für Anleger mit etwas längerem Atem. Denn früher oder später wird es wahrgenommen, die Kurse ziehen an oder ein Pharmagigant schlägt zu. So ist bei BioNTech die Kursreaktion auf die lange erwarteten News aus der Krebspipeline ausgeblieben. Und auch Analysten sind zurückhaltend. Anders bei Cardiol Therapeutics. Die Kanadier haben Herzkrankheiten den Kampf angesagt und machen bei ihrer Forschung große Fortschritte. Die Aktie hatte sich bis zum Sommer auf 1,08 EUR mehr als verdoppelt. Den aktuellen Rücksetzer sehen mehrere Analysten als Kaufgelegenheit. Auch beim deutschen Biotech-Pionier Morphosys heben Experten die Daumen.Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.