
WASHINGTON (dpa-AFX) - Church & Dwight Co. Inc. (CHD) gab am Freitag einen schwachen Gewinn und höhere Umsätze im dritten Quartal bekannt, gab aber am Freitag einen Gewinnausblick für das vierte Quartal ab, der unter den Marktschätzungen lag. Darüber hinaus behielt das Unternehmen den Gewinn für das Geschäftsjahr 2023 bei, der ebenfalls unter der Markteinschätzung und der Prognose für das organische Umsatzwachstum lag, und hob gleichzeitig die Prognose für das gemeldete Umsatzwachstum an.
Im vorbörslichen Handel an der NYSE verlor die Aktie rund 1 Prozent und notierte bei 91,04 Dollar.
Für das vierte Quartal erwartet das Unternehmen einen ausgewiesenen Gewinn je Aktie von 0,60 US-Dollar und einen bereinigten Gewinn je Aktie von 0,63 US-Dollar pro Aktie, was einem Anstieg von 2 Prozent gegenüber dem bereinigten Gewinn je Aktie des Vorjahres entspricht.
Analysten erwarten im Durchschnitt einen Gewinn von 0,72 $ pro Aktie, wie aus Zahlen von Thomson Reuters hervorgeht. Die Schätzungen der Analysten schließen in der Regel Sondereffekte aus.
Das berichtete Umsatzwachstum wird voraussichtlich bei rund 5 Prozent und das organische Umsatzwachstum bei rund 4 Prozent liegen.
Darüber hinaus erwartet das Unternehmen für das Geschäftsjahr 2023 weiterhin einen ausgewiesenen Gewinn je Aktie von 3,03 US-Dollar und einen bereinigten Gewinn je Aktie von 3,15 US-Dollar, was einem Anstieg von 6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Analysten erwarten, dass das Unternehmen 3,16 $ pro Aktie verdienen wird.
Für das Gesamtjahr erwartet das Unternehmen nun ein Umsatzwachstum von rund 9 Prozent und damit mehr als bisher erwartet von 8 Prozent. Das Unternehmen erwartet weiterhin ein organisches Umsatzwachstum von rund 5 Prozent.
Matthew Farrell, Chief Executive Officer, erklärte: "Wir haben in den ersten neun Monaten des Jahres ein starkes Umsatzwachstum und eine Steigerung der Bruttomarge verzeichnet, und wir gehen davon aus, dass sich dieser Trend im vierten Quartal fortsetzen wird. Dieser Ausblick spiegelt die starken operativen Fundamentaldaten wider, da für das Gesamtjahr ein Anstieg des bereinigten Betriebsgewinns um rund 8 Prozent erwartet wird."
Im dritten Quartal ging der Gewinn gegenüber dem Vorjahreszeitraum zurück, übertraf aber die Schätzungen der Wall Street.
Der Gewinn des Unternehmens belief sich auf 177,5 Mio. $ oder 0,71 $ pro Aktie, verglichen mit 187,1 Mio. $ oder 0,76 $ pro Aktie im dritten Quartal des Vorjahres.
Der bereinigte Gewinn belief sich im Berichtszeitraum auf 263,1 Mio. $ oder 0,74 $ pro Aktie. Analysten hatten erwartet, dass das Unternehmen 0,69 $ pro Aktie verdienen würde.
Der Quartalsumsatz des Unternehmens stieg um 10,6 Prozent auf 1,46 Milliarden US-Dollar gegenüber 1,32 Milliarden US-Dollar im Vorjahr. Der organische Umsatz wuchs um 4,8 Prozent, getrieben von einem Volumen von 2,7 Prozent und einem positiven Produktmix und einer positiven Preisgestaltung von 2,1 Prozent.
Weitere Gewinnnachrichten, den Gewinnkalender und die Gewinne für Aktien finden Sie unter rttnews.com.
Urheberrecht(c) 2023 RTTNews.com. Alle Rechte vorbehalten
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2023 AFX News