Forscher:innen haben herausgefunden, dass die Sonne kleiner sein könnte als bislang angenommen. Zumindest nach ihrer Messmethode. Stimmte das, hätte das größere Auswirkungen. Wer die Messung der äußeren leuchtenden Hülle der Sonne, die sogenannte Fotosphäre, zur Grundlage der Bestimmung ihrer Größe macht, liegt tendenziell zu hoch. Stattdessen sollen seismische Methoden bessere Ergebnisse zeitigen.AnzeigeAnzeige Marginaler Unterschied mit großer ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.