Die "verrückteste Rallye der Welt" läuft und läuft und läuft und… ach, Sie wissen schon. Dabei waren es in den zurückliegenden Sitzungen einmal mehr die Notenbanken, die für ordentlich Auftrieb an den Aktienmärkten gesorgt hatten. Nachdem die US-Inflationsrate im November auf 3,1 Prozent gesunken ist - nach einem Anstieg von 3,2 Prozent im Oktober und 3,7 Prozent im September, das Ganze jeweils verglichen mit dem entsprechenden Vorjahresmonat - beließ die Fed den Leitzins am Mittwoch zwar zum dritten Mal in Folge in der Spanne von der Spanne zwischen 5,25 und 5,50 Prozent (übrigens das höchste Zinsniveau seit 22 Jahren), kündigte für 2024 aber gleich drei mögliche Zinssenkungen an. Die Folge:Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.