Ceconomy hat die endgültigen Ergebnisse für das Geschäftsjahr 22/23 veröffentlicht. Das Unternehmen bestätigte weitgehend seine vorläufigen Zahlen vom Oktober, die ein M&A- und währungsbereinigtes Umsatzwachstum von 4,7 % im Jahresvergleich auswiesen. Ceconomy profitierte von einer Erholung im stationären Geschäft, während der Online-Umsatz im hohen einstelligen Prozentbereich zurückging. Das Unternehmen verzeichnete Verluste bei EBIT und Nettoergebnis auf berichteter Basis, die auf mehrere Sonderfaktoren wie Portfolio- und Effizienzmaßnahmen sowie die Beteiligung am französischen CE-Einzelhändler Fnac Darty zurückzuführen sind. Die Aussagen zum aktuellen Geschäftsverlauf waren jedoch ermutigend, was sich auch im positiven Ausblick des Managements widerspiegelte, das für das Geschäftsjahr 23/24 ein Umsatz- und Ergebniswachstum erwartet. Die Analysten von AlsterResearch bestätigen ihr Kursziel und das Rating. (EUR 2,45, KAUFEN). Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/Ceconomy%20AG
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.