Noch im letzten September hieß es von Bundesfinanzminister Christian Lindner, dass kein schneller Verkauf des Commerzbank-Staatsanteils geplant sei. Doch im November kam das Urteil des Bundesverfassungsgerichts und die Regierung muss nun sparen. Neben Beteiligungen an der Deutschen Telekom und der Deutschen Post könnte auch das Commerzbank-Aktienpaket zur Disposition stehen.Mitte November erklärte das Bundesverfassungsgericht den Nachtragshaushalt für 2021 für verfassungswidrig. Damit fehlen der ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.