Mit einem Minus von gut 30 Prozent hat die Aktie von Bayer ein schwaches Jahr 2023 hinter sich. Nur Siemens Energy und der Online-Modehändler Zalando schnitten im deutschen Leitindex noch schlechter ab. Vor Kurzem ist Bayer-Chef Bill Anderson allerdings auf der Käuferseite am Kapitalmarkt aktiv geworden.Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg in Bezug auf eine E-Mail von Bayer berichtet, hat der Firmenlenker 30.500 Aktien zum durchschnittlichen von 32,765 Euro gekauft und damit über eine Million Euro ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.