Mit Milliardensubventionen treibt China den Aufbau der heimischen Chip-Industrie voran. Da Halbleiter auch einen militärischen Nutzen haben können, versucht die USA den zügigen Fortschritt zu verhindern. Ins Kreuzfeuer aus gegenseitigen Handelsbeschränkungen ist jüngst auch wieder der Anlagenbauer ASML geraten. An der Börse hat dies negative Folgen.Etwa 17 Milliarden Dollar pumpt die chinesische Regierung jährlich in den heimischen Halbleiter-Sektor. Laut eigenen Angaben mit Erfolg - zwischen 2017 ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.