Sobald das Jahresende naht, beginnt der versierte Aktieninvestor die Steueroptimierung seines Aktienportfolios. In dieser Zeit sind Anleger besonders darauf bedacht, ihre Investitionen zu überprüfen und strategisch so anzupassen, dass die Steuerlast minimiert wird. Dieses Vorgehen, oft als "tax-loss harvesting" oder "Verlustverrechnung" bezeichnet, involviert das geschickte Realisieren von Verlusten, um Kapitalgewinnsteuern zu reduzieren, die auf Gewinne des gleichen Jahres anfallen. So werden Aktien, die sich im Jahresverlauf nicht so gut entwickelt haben, im Dezember oft noch einmal abverkauft. Im neuen Jahr verschwindet der Verkaufsdruck und die Aktien können ihren Rebound starten. Wir sehen uns heute drei mögliche Kandidaten an.Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.