Kurz nach dem Fraunhofer ISE veröffentlicht auch die Bundesnetzagentur ihre Strommarkt-Daten für 2023. Sie geht von einem leicht niedrigeren Anteil erneuerbarer Energien von 55 Prozent der Netzlast aus. Laut den Strommarkt-Daten der Bundesnetzagentur lag der der Anteil des aus erneuerbaren Energien erzeugten Stroms an der Netzlast im Jahr 2023 bei 55,0 Prozent (2022: 48,42 Prozent). Die Netzlast erfasst keine Kraftwerkseigenverbräuche und Industrienetze, sodass sich bei der hier angewendeten Berechnungsgrundlage, ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.