Obwohl es operativ beim norwegischen Billigflieger Norwegian Air Shuttle gut lief, kam die Aktie im vergangenen Börsenjahr kaum voran. Erst Ende 2023 konnte der günstig bewertete Hot-Stock wieder etwas Fahrt aufnehmen. Nun könnte eine Entscheidung der norwegischen Wettbewerbsbehörde NCA für Schwung sorgen. Denn diese hat nun doch grünes Licht für die geplante Übernahme des kleineren Konkurrenten Wideroe gegeben. Damit wurde die vorherige Warnung zurückgenommen, wonach der Deal wohl nicht genehmigt ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.