Italiens Regierung arbeitet an einem 930 Millionen Euro schweren Subventionspaket für den Kauf neuer Elektroautos. Unterstützt würden diejenigen, die ihren alten Verbrenner abgeben und gegen ein Elektrofahrzeug eintauschen. Einem Bericht von "Bloomberg" zufolge sollen vor allem einkommensschwache Familien, die ein Euro-2-Modell fahren, unterstützt werden. Personen mit einem Jahreseinkommen von weniger als 30.000 Euro würden bis zu 13.750 Euro erhalten, ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.