Die Euphorie beim Goldpreis ist nach dem Rekordhoch etwas abgekühlt. Doch der Preis für eine Feinunze Gold hält sich stabil über der 2.000-Dollar-Marke. Ein Analyst von Bloomberg Intelligence prognostiziert einen weiteren Aufschwung. Wenn die Konjunktur einbricht, seien sogar 3.000 Dollar denkbar. Goldminen-Aktien werden anspringen. Wenn sich die makroökonomischen Bedingungen weiter verschlechtern, wird der Goldpreis im Jahr 2024 neue Höchststände ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.