Frankfurt (www.fondscheck.de) - Das hat kaum jemand erwartet: Der nach dem Skandal- und Krisenjahr 2022 von vielen totgesagte Bitcoin ist zurück, so die Deutsche Börse AG.2023 sei der Bitcoin-Preis von 16.500 auf über 42.000 US-Dollar gestiegen. In der ersten Woche des neuen Jahres seien es sogar kurz mehr als 45.000 US-Dollar gewesen. Der Treiber: Die Hoffnung auf die Genehmigung eines Bitcoin-Spot-ETFs in den USA. Die Entscheidung der US-Börsenaufsicht werde nun jeden Tag erwartet, spätestens am 10. Januar solle sie fallen. Zuletzt hätten sich die Signale für einen positiven Entscheid verdichtet. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.