Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Am Vormittag richten sich die Blicke zunächst in die Eurozone, denn dort stehen die vorläufigen Verbraucherpreise des Monats Dezember an, so die Analysten der Helaba.An der Erwartung eines Anstiegs der Teuerungsrate sei nicht zu zweifeln, nachdem aus Deutschland, Frankreich sowie Belgien höhere Jahresraten gemeldet worden seien und diese in Spanien konstant geblieben sei. Außer in Spanien sei es auch zu monatlichen Anstiegen des jeweiligen HVPIs gekommen, sodass insgesamt im Hinblick auf die EZB-Erwartungen konstatiert werden müsse, dass eine frühe Senkung der Leitzinsen wohl nicht wahrscheinlicher geworden sei und Korrekturpotenzial bestehe. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.