Der Jahresauftakt verlief holprig. DAX, Dow Jones und Co. starteten die erste Börsenwoche des Jahres mit Verlusten. Durch die Tatsache, dass noch mehrere Händler im verdienten Weihnachtsurlaub verweilten und das Volumen dünn war, kam es zu hohen Schwankungsbreiten in beide Richtungen. Dabei litten vor allem Chipaktien aufgrund einer Umsatzwarnung aus den USA. Dagegen profitierten Gold- und Rohstoffaktien aufgrund ihrer stabilen Basiswerte. Dieser positive Trend könnte sich nach den Korrekturen des vergangenen Jahres weiter fortsetzen.Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.