Mit dem Jahr 2024 steht die nächste Bewährungsprobe für GreenTech-Aktien an. Im vergangenen Anlagejahr waren sie bei haussierenden Börsen die größten Verlustbringer im Depot. Die schlimmsten Negativrenditen fuhren Plug Power mit Freyr Battery und Plug Power mit 70 bis 80 % ein, aber auch BYD und Klimat X mussten leicht Federn lassen. Mit den Beschlüssen von Dubai und neuen Klimaschutz-Regierungsprogrammen könnte es allerdings im neuen Jahr wieder aufwärts gehen. Wer kann aber die begehrten Staatsaufträge reinholen? Wir analysieren die Chancen und Risiken.Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.