Der schwedische Batteriehersteller will 2026 mit der Zellfertigung in Heide starten. Insgesamt 3.000 Arbeitsplätze sollen entstehen. Ende 2023 kam es zu zwei tödlichen Unfällen in einem schwedischen Northvolt-Werk.Grünes Licht für die Förderung der geplanten Batteriezellen-Fabrik von Northvolt: Die EU-Kommission hat die Beihilfe für den Bau des Werks im schleswig-holsteinischen Heide abgesegnet. Der schwedische Hersteller erhält vom Bund und vom Land insgesamt 902 Millionen Euro. Die Fertigung von Batteriezellen für E-Autos soll 2026 starten und 2029 ihre volle Kapazität erreicht haben. Das Werk ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.