Mit dem Photovoltaik-Wechselrichter entfällt bei der Einspeisung der Umweg über das herkömmliche dreiphasige 50-Hertz-Netz. Das Gerät ist ab sofort bestellbar.Wer Solarstrom in das Bahnnetz einspeisen will, steht vor einer technischen Herausforderung: Das Bahnnetz wird mit einer Frequenz von 16,7 Hertz betrieben, die öffentlichen Stromnetze - auf die die gängigen Wechselrichter ausgelegt sind - aber mit 50 Hertz. Das Unternehmen Smart Railway Technology aus Kassel hat nun einen Wechselrichter vorgestellt, der dieses Problem umgehen soll. Das Produkt namens PV2Rail ist darauf ausgelegt, direkt ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.