
- Die Ausstellung im Las Vegas Convention Center, West Hall, zeigt ihre Vision für eine wasserstoffbetriebene, softwaregesteuerte Transformation und konzernweite Technologien
- Hyundai Motor Group kündigt Expansion der Brennstoffzellensystemmarke HTWO in die Geschäftsmarke Wasserstoff-Wertschöpfungskette an
- Zeigt Software-Defined Vehicle (SDV)-Technologien, die sich in der Entwicklung befinden, um zu einem "Software-defined Everything"-Ökosystem (SDx) über die Mobilität hinaus zu führen
- Präsentiert zukünftige Mobilitäten (z. B. WÜRFEL, WELTRAUM, CITY POD) auf der Grundlage einer menschenzentrierten Vision, die durch Wasserstoffenergie und Softwaretechnologien umgesetzt wird
LAS VEGAS, 10. Januar 2024 /PRNewswire/ -- Die Hyundai Motor Company präsentiert auf der CES 2024 in Las Vegas vom 9. bis 12. Januar Zukunftstechnologien der Hyundai Motor Group (die Gruppe).
Die Ausstellung von Hyundai Motor auf der diesjährigen CES zeigt Exponate, die Technologien im Zusammenhang mit Wasserstoff und "Software-Defined Vehicle" (SDV) und künstlicher Intelligenz (KI) demonstrieren, die darauf abzielen, eine sichere und kostenlose Zukunft für die Gesellschaft zu schaffen.
Übergang zur Wasserstoffgesellschaft: "Wasserstoff kann von jedem und überall genutzt werden"
Auf der CES 2024 kündigte Hyundai Motor an, dass es HTWO, seine bestehende Brennstoffzellenmarke, zur Geschäftsmarke für die Wasserstoff-Wertschöpfungskette des Konzerns ausbauen wird, und kündigte eine "HTWO Grid"-Lösung an, die den Übergang zu einer Wasserstoffgesellschaft beschleunigen wird.
Förderung eines Paradigmenwechsels mit der Erweiterung von SDV zu SDx ("Software-defined Everything")
Auf der CES 2024 präsentiert Hyundai Motor Exponate und Videos, in denen die wichtigsten "Software-Defined Vehicle"-Technologien (SDV) vorgestellt werden, die vom globalen Softwarezentrum des Konzerns, 42dot, entwickelt werden, und betont die Bedeutung von Software (SW) und KI für die Entwicklung zu einem Anbieter intelligenter Mobilitätslösungen.
Hyundai Motor hat sich zum Ziel gesetzt, alles von Fahrzeugen bis hin zu allen Umgebungsumgebungen mit SW und KI neu zu definieren und die Expansion von SDV zu SDx ("Software-defined Everything") voranzutreiben. Der CES-Stand beleuchtet die aktuellen praktischen Software-Defined Mobility-Services des Konzerns sowie Technologien, die die Erweiterung von SDx fördern.
WÜRFEL?WELTRAUM?CITY POD: Erleben Sie die Mobilität der Zukunft und verwirklichen Sie die menschenzentrierte Vision
DICE (Digital Curated Experience) mit KI ist eine persönliche Mobilitätsplattform, die kuratierte Dienstleistungen durch Softwaretechnologie bietet, die auf Einzelpersonen zugeschnitten ist.
Während es bei DICE um personalisierte digitale Erlebnisse während des Transports geht, geht es bei SPACE (Spatial Curated Experience) darum, maßgeschneiderte Raumerlebnisse zu bieten, indem individuelle Lebensstile in den Mobilitätsraum integriert werden, um die Nutzer über ein breites Spektrum von Bedürfnissen hinweg zu erfassen, zusammen mit freier Mobilität.
Ebenfalls zu sehen ist CITY POD, ein unbemanntes Großmobilitätssystem, das die Grenzen der bestehenden Logistiksysteme auf Softwarebasis sprengt.
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2314986/MK01.jpg
PDF - https://mma.prnewswire.com/media/2314985/Press_Release__Hyundai_Motor_Exhibition_at_CES_2024_Envisions_Transition_to_Hydrogen_Energy_and_Soft.pdf?p=original
Originalinhalt anzeigen, um Multimedia herunterzuladen:https://www.prnewswire.co.uk/news-releases/hyundai-motor-exhibition-at-ces-2024-envisions-transition-to-hydrogen-energy-and-software-defined-mobility-solutions-302030623.html
