Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Das Primärmarktvolumen erstrangig unbesicherter EUR Benchmark Bankanleihen erreichte im 4. Quartal 2023 ein für ein Schlussquartal sehr solides Volumen von rund 33 Mrd. EUR, berichtet Susanne Knips, Senior Credit Analystin von der Helaba.Damit sei es zwar 25% niedriger ausgefallen als im außergewöhnlich starken 4. Quartal 2022, jedoch weit höher als in den Schlussquartalen zuvor. Mit rund 206 Mrd. EUR habe das Volumen im Gesamtjahr 2023 einen neuen Rekord erreicht. Es habe den Spitzenwert aus dem Jahr 2022 nochmals um rund 10% übertroffen. Die Unterbrechung zwischen 10. März und 4. April aufgrund der von den USA und der Schweiz ausgegangenen Bankenturbulenzen sei schnell überwunden gewesen; zum Rekordvolumen hätten insbesondere die ersten beiden Quartale beigetragen. Insbesondere hohe Fälligkeiten und der zunehmende Wettbewerb um Kundeneinlagen im Umfeld steigender Zinsen seien Haupttreiber gewesen. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.