Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Mit einem Platzierungsvolumen von insgesamt 343 Mrd. EUR und 607 Einzelbonds wurde 2023 wieder deutlich mehr emittiert als im Vorjahr (256 Mrd. EUR), so die Analysten der Helaba.Nicht zuletzt die stabilere Entwicklung der Finanzierungskosten habe dazu geführt, dass sich insbesondere im zweiten und dritten Quartal deutlich mehr Corporates an den Markt gewagt hätten. Im vierten Quartal habe die Eskalation des Nahostkonflikts die Dynamik gebremst. Dieser Effekt sei allerdings auf den Oktober beschränkt geblieben. Angesichts der unveränderten Investitionsbedürfnisse der Unternehmen würden die Analysten bei ihrer Einschätzung bleiben, dass sich die dynamische Marktentwicklung 2024 fortsetzen werde. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.