Der japanische Leitindex Nikkei bricht regelkonform aus seiner Bullenflagge aus. Der Performance-Graben zwischen China und Japan vergrößert sich damit weiter.Das Break ist geschafft! Über ein halbes Jahr hat der japanische Leitindex Nikkei 225 damit ringen müssen, aus seiner Bullenflagge auszubrechen. Heute morgen ist der Knoten geplatzt, der Index konnte sich sogar über die Marke von 34.000 Punkte schieben - und damit ein technisches Kaufsignal generieren. Neue Hochs auf der einen, frische Tiefs auf der anderen Seite Der Graben könnte aktuell kaum größer sein: Während chinesische und in Hong Kong notierte Aktien immer tiefer in eine Abwärtsspirale geraten und laufend neue Tiefs markieren …Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.