
von Holger Clemens Hinz
"Beim Einsatz von Robotik wird es einen Schwenk geben - von den Großunternehmen wie der Automobilindustrie zu den kleineren Unternehmen, die das genauso brauchen, um künftig wettbewerbsfähig zu operieren. Das Potenzial ist gigantisch", sagte die Generalsekretärin der International Federation of Robotics (IFR), Susanne Bieller, kürzlich der Nachrichtenagentur DPA.
Tatsächlich breiten sich Roboter immer weiter aus. Im vergangenen Jahr waren 553.052 neue Anlagen in Fabriken rund um den Globus installiert worden - etwa fünf Prozent mehr als 2021. Für 2023 erwartet der Verband trotz Konjunkturabkühlung weiteres Wachstum. 2024 dürfte dann die Marke von 600.000 Robotern überschritten werden, hieß es.
In Deutschland ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2024 Kapitalmarkt.blog