Rational hat vorläufige Ergebnisse für das Geschäftsjahr 23 vorgelegt, die sowohl die Konsens- als auch die AlsterResearch-Erwartungen übertroffen haben. Das Unternehmen erzielte ein Umsatzwachstum von 10% gegenüber dem Vorjahr und erreichte EUR 1,13 Mrd. Ein starkes Jahresendgeschäft und ein zusätzlicher Auftrag eines asiatischen Großkunden trugen zu diesem Erfolg bei. Das Ergebnis wurde durch die günstigen Rahmenbedingungen gestärkt und lag mit einem EBIT von EUR 277 Mio. im GJ23 ebenfalls über den Erwartungen. Niedrigere Inputkosten und Logistikaufwendungen trugen zudem zu einer EBIT-Marge von rund 24,5 % im GJ23 bei. Trotz unterschiedlicher Entwicklungen in den Produktgruppen (iCombi mit einem Wachstum von 12% und iVario mit einem Rückgang von 8%) führte das robuste Geschäftsmodell von Rational, das Preiserhöhungen zulässt, zu hervorragenden Ergebnissen. Mit einer Anhebung des Kursziels auf EUR 650,00 (alt: EUR 630,00) hält AlsterResearch an seinem HOLD-Rating fest, da die Experten die Aktie für fair bewertet halten. Zu den Faktoren, die es zu beachten gelte, gehörten die Präsentation der GJ23-Ergebnisse, die GJ24-Prognose und ein Dividendenvorschlag von mindestens EUR 13,50 je Aktie (eAR). Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/research/RATIONAL%20AG
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.