Bei Apple bringen sich die Kritiker in Stellung, die vor einer Überbewertung der Aktie warnen. Die Aussagen sind nicht neu und sie unterschlagen ein wichtiges Detail.Apple lief 2023 der Entwicklung der anderen Big-Tech-Aktien hinterher", mäkelte der US-Finanzsender CNBC kurz vor dem Jahreswechsel und sorgte mit dem Aufmacher nicht nur in der Redaktion des AKTIONÄR für Kopfschütteln. Um die suggerierte schwache Performance des iPhone-Produzenten in die richtige Perspektive zu rücken: Apple beendete ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.