Erst recht nach einem Studienflop mit dem großen Hoffnungsträger Asundexian bleibt Bayer auf Entwicklungserfolge oder gar neue Wirkstoffe in der Pipeline angewiesen. Angesichts der hohe Nettofinanzverschuldung sind allerdings die M&A-Möglichkeiten der Leverkusener begrenzt. Das Management hält allerdings trotzdem Ausschau nach Milliarden-Euro-Deals.Laut Bloomberg erwäge die Bayer AG Deals in einer Größenordnung von 1,0 bis 5,0 Milliarden Euro, da der Arzneimittelhersteller seine Pipeline an ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.