"Bis zum Schluss" will Finanzminister Magnus Brunner für die Wiedereinführung der Behaltefrist bzw. den Vorschlag zur Einführung eines Vorsorgedepots kämpfen, hat er jüngst gemeint. Allerdings stellt sich der Koalitionspartner selbst bei einer Behaltefrist von den zuletzt vorgeschlagenen zehn Jahren quer. Diese ablehnende Haltung der Grünen trifft vielerorts auf Unverständnis. "Um die private Altersvorsorge, Vermögensaufbau und den heimischen Kapitalmarkt weiter zu stärken und so zu einer Win-Win-Situation für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmerinnen und Unternehmer zu machen, braucht es die entsprechenden Rahmenbedingungen für einen starken Kapitalmarkt. Die Abschaffung der Kapitalertragssteuer (KESt) im Rahmen eines ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.