In NRW tragen die erneuerbaren Energien deutlich weniger zur Stromerzeugung bei als im Bundeschnitt. Doch beim Windenergieausbau geht es voran. Im vergangenen Jahr sind nach einer vorläufigen Analyse der Fachagentur Windenergie an Land in NRW 112 Windenergieanlagen mit einer Leistung von 517 Megawatt (MW) neu in Betrieb gegangen. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das ein Plus von mehr als 20 Prozent. Da man in den zurückliegenden zwölf Monaten eine Reihe ältere Anlagen abgebaut hat, beträgt der ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.