Das Börsenjahr 2023 war einmal mehr voller Überraschungen. Mit Ausnahme Chinas schlossen fast alle Märkte deutlich im Plus. Doch jetzt folgt ein Superwahljahr. Von Olivier de Berranger* Diese paradoxe Euphorie der Anleger erklärt sich vor allem durch den schrittweisen Rückgang der Inflation, der Hoffnungen auf eine deutliche Lockerung der Geldpolitik weckt. Für Unterstützung sorgte auch, dass das ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.