Hamburg (www.anleihencheck.de) - Seit den rapiden Zinserhöhungen der US-Notenbank Federal Reserve hat sich die Nachfrage nach Hypotheken stark verlangsamt, so die Analysten der Hamburg Commercial Bank AG.Der Häusermarkt habe in den vergangenen Quartalen ordentlich darunter gelitten, was gut an der entsprechenden BIP-Komponente abzulesen sei, die seit dem Beginn des Zinsanhebungszyklus um etwas mehr als 17% zurückgegangen sei. Offensichtlich liege das an den deutlich gestiegenen Hypothekenzinsen (30 Jahre), die zuletzt sogar ein Hoch von knapp 8% erreicht hätten. Seitdem hätten sich die Hypothekenzinsen ein wenig verlangsamen können, sodass diese derzeit bei etwa 6,62% notieren würden. Insbesondere die Markterwartungen, dass die FED bereits im März die ersten Zinssenkungen durchführen werde, hätten zu diesem Rückgang geführt. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.