Linz (www.anleihencheck.de) - Laut EZB-Vizepräsident Luis de Guindos ist die Eurozone möglicherweise Ende des Jahres 2023 in eine Rezession gerutscht, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.Laut ihm würden Indikatoren auf eine Abnahme der Wirtschaftsleistung im Dezember hindeuten. Insbesondere die Bau-Branche sowie die Industrie seien von sinkenden Wirtschaftsleistungen betroffen. Die Inflation im Euro-Raum werde laut Guindos in diesem Jahr keinen so schnellen Rückgang wie noch 2023 verzeichnen. Es bleibe spannend, wann die EZB erste Zinssenkungsschritte einleiten werde. Derzeit gehe der Markt noch von März oder April aus. (12.01.2024/alc/a/a) ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.