Seit fast zehn Jahren arbeitet die Esa daran, eine künstliche Sonnenfinsternis hervorzurufen - zu Forschungszwecken. Im September 2024 soll die entsprechende Mission starten. Dann wird ein Doppelsatellit eine Art "Minimond" bilden. Proba (Project for On-Board Autonomy) sind mehrere Kleinsatelliten der europäischen Raumfahrtagentur. Der erste Proba-Satellit kreist seit 2001 um die Erde und ist damit der am längsten dienende Esa-Satellit. AnzeigeAnzeige ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.