Das österreichische Fondsvolumen erhöhte sich seit Jahresbeginn 2023 um 8 Prozent auf rund 202,1 Mrd. Euro. Die Nettomittelzuflüsse betrugen 609,2 Mio. Euro, die Kursgewinne beliefen sich auf rund 14,9 Mrd. Euro. Performancesieger im 1-Jahreszeitraum waren Aktienfonds Euroland mit 16,4 Prozent, gefolgt von Aktienfonds Europa (EU) mit 13,4 Prozent. Aktienfonds Österreich performten 2023 mit 11,8 Prozent im Schnitt. Gemischte Fonds Dynamik-Flexibel legten 9,4 Prozent und Rentenfonds mit Veranlagung vorwiegend in EUR um 7 Prozent zu. "Wir blicken auf ein Jahr zurück, das an den Finanzmärkten von den weltpolitischen Geschehnissen und der Zinspolitik der Notenbanken maßgeblich geprägt war. Dank eines starken Finales lag die Wertentwicklung der ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.